Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Hamburg –

Landespolitik

Newsblog für den Norden Lockdown: Datum für Schulöffnung in Hamburg steht fest

Endlich: Auch in Hamburg sollen die Schulen bald wieder öffnen (Symbolbild).

Der Überblick: Inzidenz in Hamburg steigt. In Flensburg naht das Ende der Ausgangssperre. Travemünde empfängt wieder Tagestouristen.

Bei der Kontaktnachverfolgung geht Hamburg einen Sonderweg: Die Hansestadt setzt weiter auf ihren eigenen „Hamburg Pandemie Manager“ (HPM).
Kontaktnachverfolgung Trotz Kritik: Hamburg hält an eigener Corona-Software fest

Der Senat plant weiterhin nicht, vollständig auf das bundesweit einheitliche System umzusteigen. Das sagt die Sozialbehörde. mehr

Ein Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens transportiert einen Sarg mit einem Corona-Toten: Bestatter fürchten höhere Kosten und ein Infektionsrisiken, wenn Bodybags verboten sind (Archivbild).
Pandemie Corona-Tote dürfen nicht mehr im Leichensack begraben werden

Bisher wurden an Covid-19 Verstorbene in Bodybags beerdigt. Doch nun ist das in Hamburg und Schleswig-Holstein nicht mehr möglich. mehr

Abgeordnete verfolgen die Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus.
Hamburger Bürgerschaft „Die Menschen brauchen eine Perspektive“

Rufe nach einem Corona-Stufenplan für Lockerungsschritte werden lauter. Senatorin Leonhard (SPD) verteidigt strikten Senatskurs. mehr

Maximilian
Bronner testet die
Maskenpflicht an
der Außenalster.
Corona-Pandemie Maskenpflicht beim Joggen an der Alster – funktioniert das?

Wer künftig um die Außenalster joggen möchte, braucht eine Maske. Selbstversuch eines Abendblatt-Volontärs. mehr

Der Bezirksamtsleiter in Hamburg-Nord, Michael Werner-Boelz, muss derzeit viel Kritik einstecken.
Hamburg-Nord Einfamilienhäuser und Bau von Wohnungen heftig umstritten

Schelte für grünen Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz. Opposition kritisiert fehlende Bürgerbeteiligung und vor allem ein Projekt. mehr

Im Mai soll es mit Hammerbrooklyn
richtig losgehen.
Hammerbrook Hammerbrooklyn – Zukunftsort am Stadtdeich eröffnet im Mai

Das ambitionierte Hamburger Projekt Hammerbrooklyn gewinnt den Start-up-Entwickler Factory Berlin. mehr

Schon Anfang August könnten alle erwachsenen Hamburger zweimal geimpft sein.
Corona-Krise Inzidenz in Hamburg steigt – aber Hoffnung bei Impfungen

Sieben-Tage-Wert von 71,9 in Hamburg. Laut Modellrechnung könnten alle Erwachsenen bis August vor einer Erkrankung geschützt sein. mehr

Ähnlich wie in der Spitaler Straße, wo bereits eine Maskenpflicht zeitweise gilt, sollen auf weiteren öffentlichen Plätzen in Hamburg Einschränkungen folgen (Archivbild).
Newsblog für den Norden Verschärfte Maskenpflicht gilt in Hamburg ab Sonnabend

Der Überblick: Lehrer und Erzieher im Norden werden ab März geimpft. Weitere Coronavirus-Mutanten in Hamburg nachgewiesen. mehr

Alexander Wolf (AfD) hat beim Gedenken an die Opfer von Hanau in der Hamburgischen Bürgerschaft für einen Eklat gesorgt (Archivbild).
Bürgerschaft AfD verharmlost Anschlag von Hanau – Grote wütend

Hamburgs Abgeordnete erinnern an den rassistischen Anschlag vor einem Jahr. Die AfD wollte dagegen keine "Hysterie aufbauen". mehr

Die Hamburger Schulbehörde erleichtert wegen Corona die freiwillige Wiederholung der Jahrgangsstufe und hebt in diesem Schuljahr das sogenannte „Verbot des Sitzenbleibens“ auf (Symbolbild).
Entscheidung In Hamburg können Schüler wieder sitzenbleiben – dank Corona

Verbot aufgehoben: Wer den Anschluss im Corona-Lockdown verloren hat, kann nun freiwillig das Schuljahr wiederholen. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Hochwertige Loft-Wohnung in einer Parkanlage im Averhoff-Park.

Aufgrund der hohen Decken sowie der bodentiefen Fenster, wird die Wohnung mit Licht durchflutet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Der Bundestagsabgeordnete Fabio de Masi (Die Linke) aus Hamburg zieht sich aus privaten Gründen aus der Politik zurück (Archivbild).
Bundestag Linken-Finanzexperte aus Hamburg tritt nicht zur Wahl an

Zu wenig Zeit für seinen Sohn: Der Bundestagsabgeordnete Fabio de Masi erklärt seine Entscheidung mit zu hoher Belastung. mehr

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) bezeichnet das Erdwärmeprojekt als „eine große Chance, schneller aus der Kohle aussteigen zu können.
Wilhelmsburg Hamburg startet Erdwärmeprojekt nach zehnjähriger Planung

Das Projekt soll bis 2024 fertig werden und kostet 76 Millionen Euro. Einen signifikanten Anteil der Kosten übernimmt der Bund. mehr

Ärger im Bezirksamt Wandsbek: Das in Corona-Zeiten so wichtige Gesundheitsamt im größten Hamburger Bezirk ist seit Januar führungslos, die Stelle des Sozialdezernenten seit August 2020 vakant (Archivbild).
Bezirksamt „Chaos" in Wandsbek: Vakanzen bremsen Corona-Bekämpfung aus

Gesundheitsamt und Sozialressort ohne Chefs. Mitarbeiter verärgert. Hoher Krankenstand. Politik spricht von „Skandal". mehr

Prof. Dr. Marylyn Addo ist Infektiologin des UKE in Hamburg und Expertin für das neuartige Coronavirus und Covid-19.
Corona-Expertin Marylyn Addo über ihre Arbeit, die Karriere und Privates

UKE-Infektiologin gilt als eine der wichtigsten Expertinnen für das Coronavirus. Im Abendblatt-Fragebogen geht es um Persönliches. mehr

Coronavirus und die Spritze mit dem Vakzin von Biontech und AstraZeneca: Hamburg liegt bundesweit an der Impfspitze. (Symbolbild)
Coronavirus und Impfen Virus-Mutation in Hamburg: Maskenpflicht wird verschärft

13 Fälle der britischen Variante des Coronavirus nachgewiesen. Senat rechnet mit weiteren Infektionen und verschärft Maßnahmen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Masken auf Spielplätzen und beim Joggen – Pflicht verschärft
Diekmoor: Streit um den Bau von 700 Wohnungen
Corona-Impfung: Diese Gruppen sind jetzt an der Reihe
Hamburger Mutter klagt auf Präsenzunterricht für ihr Kind
Ostern an der Nordsee: So will die Region es möglich machen
Hamburgs Katholikinnen proben den Aufstand
Aufruhr an der Universität Hamburg: Informatik in Gefahr
Eigentümer lässt historische Villa in Lokstedt verfallen
Viele Grundschulen und Kitas in Schleswig-Holstein öffnen
Protest aus Israel gegen Neubau der Bornplatz-Synagoge
Wuhan-"Studie": Kritik nun auch aus der Uni Hamburg selbst
Schul-Digitalisierung: Hamburg investiert das meiste Geld
Auch Sina Demirhan will Hamburgs neue Grünen-Chefin werden
Hamburgs SPD und Grüne fordern längeres Umtauschrecht
CDU-Landeschef: Grüne greifen bürgerliches Lebensmodell an
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Finden Sie es richtig, dass Hamburgs Schulen am 15. März wieder öffnen?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Abrissplan Nächste Brücke im Stadtteil Sternschanze soll weg
  2. 2.
    Neue Reihe Was wird aus Hamburg? Der neue Podcast zur Stadtentwicklung
  3. 3.
    Überfall auf US-Popstar Lady Gaga: Bulldoggen entführt – Hundesitter in Lebensgefahr
  4. 4.
    Tierpark in Hamburg Endlich Frieden bei Hagenbeck? Betriebsratschef darf bleiben
  5. 5.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Datum für Schulöffnung in Hamburg steht fest
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mit Online-Konzerten kämpfen wir weiter gegen den Corona-Blues. Die Resonanz von Bühne frei - Live dabei ist unerwartet groß.
    1.
    Bühne frei - Live dabei! Kultur im Lockdown: 50 Konzert-Livestreams abrufbar
  2. 2.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Alster Einbruchsversuch in Villa von Jil Sander – sie war zu Hause
  2. 2.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Datum für Schulöffnung in Hamburg steht fest
  3. 3.
    Corona-Pandemie Maskenpflicht beim Joggen an der Alster – funktioniert das?
  4. 4.
    Pandemie Corona-Tote dürfen nicht mehr im Leichensack begraben werden
  5. 5.
    HafenCity Das sind Hamburgs teuerste Neubauwohnungen
Meine Meinung
Insa Gall leitet das Hamburg-Ressort des Abendblatts.
Leitartikel Im Kampf gegen Corona ist Augenmaß vonnöten
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblattes
Kommentar Hammerbrooklyn: Schützenhilfe aus Berlin
Kolumnistin Annabell Behrmann (28) ist
Redakteurin des Hamburger Abendblatts.
Meine wilden Zwanziger Seit einer Woche bin ich instagramfrei
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
  • Montag, 22.02.
  • Sonntag, 21.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe