• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Hamburg –

Landespolitik

Neuer Kreisvorsitzender Uwe Dulias führt FDP in Hamburgs Nordwesten

Uwe Dulias ist neuer FDP-Kreisvorsitzender für die Stadtteile Lokstedt, Niendorf, Schnelsen. (Archivbild)

Dulias ist neuer FDP-Kreisvorsitzender für die Stadtteile Lokstedt, Niendorf, Schnelsen. Was er sich vornimmt.

Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) will im Justizausschuss zum Fall Ibrahim A. Rede und Antwort stehen.
Messerattacke von Brokstedt Gallina weist Vorwürfe zurück: „Haben rechtmäßig gehandelt“

Die Justizsenatorin verteidigt das Vorgehen der Hamburger Justiz im Fall Ibrahim A.. Rücktrittsforderung aus der Opposition. mehr

Bis zu 750 Mitarbeiter prüfen im HVV täglich die Einhaltung der Corona-Maßnahmen (Archivbild).
Corona Hamburg Maskenpflicht im HVV fällt – was man jetzt beachten sollte

Von Mittwoch an kein Mund-Nasen-Schutz oder FFP-2-Maske mehr vorgeschrieben. Wie Experten jetzt die Corona-Lage einschätzen. mehr

Was ist es denn? RSV, Grippe oder Corona? Die Welle an Atemwegsinfekten hat die Praxen von Kinderärztinnen und -ärzten in Hamburg um den Jahreswechsel 2022/2023 mehr als üblich beansprucht (Archivbild).
Ärzte Hamburg Die Infektpraxis für Kinder schließt schon wieder

Die Welle an RSV, Grippe und Corona scheint vorbei. Doch die Situation bei den Kinderärzten in Hamburg bleibt angespannt. mehr

Gedenken der Opfer: Am Bahnhof von Brokstedt haben Menschen Kerzen und Blumen im Wartehäuschen abgelegt.
Messerattacke Brokstedt Nach tödlichem Angriff von Brokstedt: Das sagt ein Gutachter

Christoph Lenk schätzt Gewalttäter ein. Er spricht über die "Trefferquote" der Gutachten und die Quote tatsächlich kranker Täter. mehr

Auf das Haus von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin katharina Fegebank (Grüne) ist in der Nacht zum Montag ein Farbangriff verübt worden (Archivbild).
Politisch motiviert? Farbangriff auf Fegebanks Haus – Staatsschutz ermittelt

Von der nächtlichen Attacke war auch ein Nachbarhaus betroffen. Nicht die erste Aktion gegen Hamburgs Zweite Bürgermeisterin. mehr

Finanzsenator Andreas Dressel hatte zuletzt auf Veranstaltungen und auf Wochenmärkten die Bürger persönlich über die neue Grundsteuer informiert.
Immobilien Hamburg So viele Hamburger haben Grundsteuer-Unterlagen eingereicht

Die Abgabefrist endet am 31. Januar. Wovor Andreas Dressel warnt, und warum ein Tipp des Finanzsenators einen Haken hat. mehr

Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina gerät nach der Messerattacke von Brokstedt unter Druck. (Archivbild)
Bluttat von Brokstedt Nach Messerattacke im Zug: Schwere Vorwürfe gegen Gallina

Wurde mit der Entlassung des Tatverdächtigen aus der JVA gegen Recht verstoßen? Hamburger Justizsenatorin wehrt sich. mehr

André Trepoll (CDU) kritisiert die langen Wartezeiten beim Landesbetrieb Verkehr in Hamburg scharf – und fordert den Senat zum Handeln auf. (Archivbild)
Verkehr Hamburg Führerschein: Lange Wartezeiten – CDU spricht von "Farce"

Mit Pech muss man in Hamburg mehr als fünf Wochen auf einen Termin beim Landesbetrieb Verkehr warten. Woran das liegt. mehr

Bertini-Preis, der „Oscar in Sachen Mut und Menschlichkeit“, zum 25. Mal verliehen. Preisträger stellen konkrete Forderungen.
Antirassismus „Besuch im KZ Neuengamme sollte Pflicht für Schüler sein“

Bertini-Preis, der „Oscar in Sachen Mut und Menschlichkeit“, zum 25. Mal verliehen. Preisträger stellen konkrete Forderungen. mehr

CDU-Oppositionschef Dennis Thering spricht in der Bürgerschaft – Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) und Erster Bürgermeister Peter Tschentscher mit Abstand auf der Senatsbank.
Bürgerschaftswahl CDU Hamburg glaubt: „Man nimmt uns wieder ernst“

Die Elb-Union könnte Mehrheitsbeschafferin werden – die Grünen gehen derweil ohne Koalitionsaussage ins Rennen. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
1445 Polizeibeamte waren beim Lokalderby im Oktober im Einsatz.
Randale bei Stadtderby Ermittlungen gegen Polizei: Braun-Weiße Hilfe übt Kritik

Nur drei Ermittlungsverfahren gegen Beamte nach der auf Video dokumentierten mutmaßlichen Polizeigewalt beim Derby gegen den HSV. mehr

In der Diele im Hamburger Rathaus, fotografiert wenige Tage nach dem brisanten Vorfall, herrscht häufig großer Andrang
Zugangskontrollen Hitlergruß und Waffenmann: Muss das Rathaus sicherer werden?

Gleich zwei Vorfälle im Hamburger Rathaus beschäftigen derzeit die Polizei. Bedarf es nun verschärfter Sicherheitsmaßnahmen? mehr

Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) an dem großen Stadtmodell im Foyer ihrer Behörde
Karen Pein Neue Senatorin ruft Hamburger zum Wohnungstausch auf

Karen Pein (SPD) regt ein Programm für Familien und Singles an – und kann sich vorstellen, künftig höher zu bauen. mehr

2022 hat Hamburg 67 Kilometer Geh- und 53 Kilometer Radwege gebaut und saniert. CDU kritisiert Radwegebilanz von Tjarks: Peinlich.
Verkehr Hamburg Anteil der Fahrradfahrer in Hamburg auf Rekordniveau

2022 hat Hamburg 67 Kilometer Geh- und 53 Kilometer Radwege gebaut und saniert. CDU kritisiert Radwegebilanz von Tjarks: "Peinlich". mehr

Hamburg will mit dem Solarausbau auf städtischen Gebäuden und Schulen in diesem Jahr vorankommen (Archivbild).
Nach erschreckender Bilanz Hamburg will nun Tempo machen beim Solarausbau

Mehr Solarstrom für Schulen und städtische Gebäude: Der Senat will den Zustand der Gebäude endlich systematisch erfassen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Bewaffneter im Rathaus: Wie sicher ist Peter Tschentscher?
Opposition kritisiert "Streit-Senat" und Dauer-Kakofonie
Kiews Botschafter: „Deutschland wird nicht zur Kriegspartei“
U5: Senat hüllt sich bei Strecke und Klagen in Schweigen
Emily-Ruete-Platz nach Rassismus-Debatte umbenannt
Zwillinge in Allermöhe verunglückt: TikTok-Streit in Politik
Eklat: Senator Kerstan greift Bürgermeister frontal an
Ein neuer S-Bahn-Tunnel für Hamburg – und seine Tücken
Strom-Zwischenfall: Viele Bäume in Naturschutzgebiet gefällt
Nabu kritisiert Tschentscher: „Verbaler Brandbeschleuniger“
Peter Tschentscher erhöht Druck auf grünen Koalitionspartner
Drei Schwächen der Grünen – und wie Hamburgs SPD sie nutzt
Wegfall aller Parkplätze für neue Radwege verärgert Anwohner
Scholz zum dritten Mal als Zeuge im Untersuchungsausschuss
Anwohnerparken in Hamburg: Diese Ausnahmen gelten in Kürze
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Appell an RTL und Bertelsmann Brosda: „Gruner + Jahr ist so bedeutend wie Hapag-Lloyd“
  2. 2.
    HVV Posse um fehlende Businfos auf der Mö – Stromanschluss fehlt
  3. 3.
    HSV News Bruchhagen: „Der HSV wird Sonny Kittel noch sehr brauchen“
  4. 4.
    Hamburg Anteil der „Sitzenbleiber“ in Schulen leicht gestiegen
  5. 5.
    "Parkdruck vermindert" Anwohnerparken: Für wen Hamburg jetzt Ausnahmeregeln plant
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Lea Stein hat ihren Kriminalroman Altes Leid veröffentlicht.
    1.
    Bücher „Altes Leid“: Gefährliche Kriminalreise durch Hamburg
  2. 2.
    Anzeige Bernd-Blindow-Schulen Hamburg Jetzt in einen Job mit Zukunft starten!
  3. 3.
    Kino Hamburg „Culpa“ im Zeise: So ist der neue Film von Ulrike Grote
  4. 4.
    Neuerscheinung Wagners „Ring des Nibelungen“ als Comic-Ereignis
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HVV Hochbahn-Streik: Das kommt am Mittwoch auf die Hamburger zu
  2. 2.
    Corona Hamburg Maskenpflicht im HVV fällt – was man jetzt beachten sollte
  3. 3.
    HVV Posse um fehlende Businfos auf der Mö – Stromanschluss fehlt
  4. 4.
    "Parkdruck vermindert" Anwohnerparken: Für wen Hamburg jetzt Ausnahmeregeln plant
  5. 5.
    AidaMar-Kreuzfahrt Ballermann-Publikum auf Aida? Passagier kippt Cola in Sauna
Meine Meinung
Es richtig, Ex-Verfassungsschützer Maaßen aus der Partei zu werfen. Doch die Arbeit für die CDU geht da erst los. Ein Kommentar.
Kommentar Maaßen ist nur das Symptom, nicht die Ursache des Problems
Ehemaligen Ausgabe vom HA. Peter Meyer Peter Schmachthagen.
Deutschstunde Nun fehlten nur noch die Fehler des Jahres
Die Autorin ist verantwortliche Redakteurin in der Lokalredaktion und lebt in dem Stadtteil.
Glosse Halt mal die Luft an, Donald Trump
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 30.01.
  • Sonntag, 29.01.
  • Samstag, 28.01.
  • Freitag, 27.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe