• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Kritiken

Buchtipp Der alte weiße Mann: „herzzerreißend, größenwahnsinnig“

Besuch einer Buchhandlung als demütigende Erfahrung? Annette Mingels gelingt mit ihrem Roman „Der letzte Liebende“ ein starkes Porträt.

Besuch einer Buchhandlung als demütigende Erfahrung? Annette Mingels gelingt mit ihrem Roman „Der letzte Liebende“ ein starkes Porträt.

In der Elbphilharmonie trafen sich der Literat und der Musiker auf der Bühne. Gut! Der heimliche Star war aber jemand anderes.
Harbour Front Festival Als Stuckrad-Barre Clueso an die Wand quatschte

In der Elbphilharmonie trafen sich der Literat und der Musiker auf der Bühne. Gut! Der heimliche Star war aber jemand anderes. mehr

Die Symphoniker eröffneten die Saison mit Schumanns „Das Paradies und die Peri“. Ein Konzert, das zu sehr auf Nummer sicher ging.
Laeiszhalle Symphoniker: Viel Schönes zu entdecken – aber erst spät

Die Symphoniker eröffneten die Saison mit Schumanns „Das Paradies und die Peri“. Ein Konzert, das zu sehr auf Nummer sicher ging. mehr

Sexuelle Gewalt auf der Hamburger Ballettbühne, inszeniert von John Neumeier. Aus dem grandiosen Ensemble von Endstation Sehnsucht ragte Anna Laudere heraus.
Hamburg Ballet „Endstation Sehnsucht“ zeigt verstörende Szenen und berührt

Sexuelle Gewalt auf der Ballettbühne, inszeniert von John Neumeier. Aus dem grandiosen Ensemble ragte Anna Laudere heraus. mehr

Im Kleinen Saal der Elbphilharmonie wurde an den Pianisten Karlrobert Kreiten erinnert. Auch das musikalische Programm überzeugte.
Harbour Front Festival Kreiten: Von den Nazis ermordet, aber nicht vergessen

Im Kleinen Saal der Elbphilharmonie wurde an den Pianisten Karlrobert Kreiten erinnert. Auch das musikalische Programm überzeugte. mehr

Ein Konzert wie eine amerikanische Studentenparty: Blink-182 feierte mit 12.000 Fans in der fast ausverkauften Barclays Arena in Hamburg.
Konzert in Hamburg Feuershow und Peniswitze: Blink-182 haben maximalen Spaß

Ein Konzert wie eine amerikanische Studentenparty: Blink-182 feierte mit 12.000 Fans in der fast ausverkauften Barclays Arena. mehr

Uraufführung von „Dantons Tod Reloaded“ zeigt im Thalia Gaußstraße Dynamiken einer Revolution – auch mit Anspielungen auf den Iran.
Thalia Theater Büchners Klassiker – aktuell-feministisch inszeniert

Uraufführung von „Dantons Tod Reloaded“ zeigt im Thalia Gaußstraße Dynamiken einer Revolution – auch mit Anspielungen auf den Iran. mehr

Iván Fischer kleidet mit dem Budapest Festival Orchester in der Elbphilharmonie „Pelléas et Mélisande“ in naturalistische Bildsprache.
Elbphilharmonie Debussy-Oper im Großen Saal: Ein Dirigent steht im Wald

Iván Fischer kleidet mit dem Budapest Festival Orchester in der Elbphilharmonie „Pelléas et Mélisande“ in naturalistische Bildsprache. mehr

Schau- schlägt Nährwert: Frank Castorfs provokante Inszenierung von Mussorgskys „Boris Godunow“ eröffnet die Spielzeit der Staatsoper.
Hamburgische Staatsoper Zynische Opern-Premiere: Was Macht aus Machtmenschen macht

Schau- schlägt Nährwert: Frank Castorfs provokante Inszenierung von Mussorgskys „Boris Godunow“ eröffnet die Spielzeit der Staatsoper. mehr

Die Fernsehfrauen Engelke und Berben präsentierten beim Harbour Front Literaturfestival ein Programm voller High-End-Humor. Von Hamburg waren sie enttäuscht. Kurz.
Anke Engelke und Iris Berben Komik beim Literaturfestival? Schleich dich, Fips Asmussen!

Anke Engelke und Iris Berben präsentierten ein Programm voller High-End-Humor. Von Hamburg waren sie enttäuscht. Kurz. mehr

Gewalt, Ekstase, Alkohol: Der Auftakt zu Karin Beiers aufwendiger Theater-Serie am Deutschen Schauspielhaus gerät hochprozentig – und ist der ideale Cliffhanger.
Premiere in Hamburg Das Schauspielhaus knallt sich richtig die Birne zu

Gewalt, Ekstase, Alkohol: Der Auftakt zu Karin Beiers aufwendiger Theaterserie gerät hochprozentig – und ist der ideale Cliffhanger. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Die „Falsche Schlange“ in der Komödie Winterhude führt die  Zuschauer auf viele falsche Fährten. Besonders gelungen ist eine Szene.
Komödie Winterhuder Fährhaus Gerit Kling garniert Krimi-Groteske mit hysterischer Komik

Die „Falsche Schlange“ in der Komödie Winterhude führt die Zuschauer auf viele falsche Fährten. Besonders gelungen ist eine Szene. mehr

In „Was war und was wird“ zeigt das Ensemble der Hamburger Kammerspiele ein Stück, das trotz kleiner Schwächen überzeugt.
Theater Hamburg Sex-Fantasie und Ehe-Alltag: Kammerspiele überraschen

In „Was war und was wird“ zeigt das Ensemble der Hamburger Kammerspiele ein Stück, das trotz kleiner Schwächen überzeugt. mehr

Manchmal war es, als wolle sie das Klavier umarmen: Pianistin Anna Vinnitskaya wurde beim Konzert mit dem NDR Orchester gefeiert.
Elbphilharmonie Was Anna Vinnitskaya auf dem Piano zauberte, war begeisternd

Manchmal war es, als wolle sie das Klavier umarmen: Pianistin Anna Vinnitskaya wurde beim Konzert mit dem NDR Orchester gefeiert. mehr

Das Ensemble Resonanz haute bei der Uraufführung in Hamburg ordentlich auf die Pauke.
Konzert Hamburg Sternstunde des Residenzensembles in der Elbphilharmonie

Das Ensemble Resonanz haute bei seinem Auftritt in Hamburg ordentlich auf die Pauke. Hier ist die Konzertkritik. mehr

Eine Theaterserie am Schauspielhaus, ein Bestseller am Thalia, John Malkovich und Geheimtipps – ein Überblick über die Spielzeit 2023/24.
Spielzeit-Vorschau Alles Theater? Das MUSS man in dieser Saison sehen

Theaterserie am Schauspielhaus, Bestseller am Thalia, John Malkovich und Geheimtipps – ein Überblick über die Spielzeit 2023/24. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Neues Konzept: 475.000 Euro für die Amateurmusikszene
Julia Hagen: Federnde Töne – plötzlich reißt die Cello-Saite
Andreas N. Tarkmann erfindet Beethoven-Klassiker neu
Anne-Sophie Mutters körperlicher Angriff mit Bach – Hilfe!
Wenn Ehefrau und Affäre zu Komplizinnen werden
Eindrucksvolles Konzert und eine sinfonische Bergwanderung
Aylivas Konzert ist nicht perfekt – und das ist gut so
Johannes Oerding: Tolles Konzert mit abruptem Ende
Graham Nash: Bewegende Zeitreise bei umjubeltem Konzert
Thalia-Schauermärchen: „Bei uns werden Sie belästigt“
Drohendes Chaos um eine Erbschaft aus Blankenese und Sylt
Alan Gilbert und NDR Orchester glänzen auch dank Entlastung
Vorbild Netflix: Karin Beier erklärt ihr Marathon-Projekt
Auseinandersetzung mit dem nordischen Kolonialismus
„Ben Butler“: Publikum feiert Saisonstart am English Theatre
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    HafenCity Lego-Welt eröffnet in Hamburg – Profi-Baumeister gesucht
  2. 2.
    Bundestrainer DFB mit Nagelsmann zur EM – kommt dann die Traumlösung?
  3. 3.
    Hamburg Ikea Altona bringt Anwohner um ihren Schlaf – „Das nervt!“
  4. 4.
    Veranstaltung Boris Herrmann segelt wieder – und tritt in Hamburg auf
  5. 5.
    UPDATE Verkehr Hamburg Bis zu 16 Milliarden: Wird U5 teuerstes Projekt der Stadt?
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. 50.000 Fans, 320 Bands, 80 Clubs, vier Tage wach: So planen Profis den Festival-Besuch. Von den Highlights bis zum Feiern danach.
    1.
    St. Pauli bei Nacht Reeperbahn Festival 2023: Alle Infos zum Konzert-Marathon
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Kunst für alle: INCorporating art fair erstmals in Barmbek
  3. 3.
    Neues Album Roisin Murphy: So gut wie nie dank Hamburger Soundgenie
  4. 4.
    Hamburger Kunsthalle Caspar David Friedrich: Erst neue Rahmen, dann New York
  5. 5.
    World Press Photo Hamburg „Rundgang durch eine Welt, die besser sein könnte“
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hamburger Kupferkonzern Aurubis – Schaden durch Kriminelle höher als befürchtet
  2. 2.
    UPDATE Stadtsparkasse Bankraub in Wedel: Einbrecher plündern Sparschließfächer
  3. 3.
    Günstige Fahrkarten Deutsche Bahn verkauft ICE-Tickets zum Kampfpreis
  4. 4.
    HVV 49-Euro-Ticket: Warum Hamburgs Senioren leer ausgehen
  5. 5.
    UPDATE Verkehr Hamburg Bis zu 16 Milliarden: Wird U5 teuerstes Projekt der Stadt?
Meine Meinung
Weniger Arbeiten bei gleichem Gehalt? In Zeiten von Fachkräftemangel kaum möglich, sagt Björn Hartmann. Und hat anderen Vorschlag.
Leitartikel Vier-Tage-Woche: Die Debatte ist wichtig, feste Regeln nicht
Alexander Laux, Sportchef des Hamburger Abendblatts, über St. Paulis fragwürdigen Sponsorendeal
Kommentar „Störenfried“ Andreas Rettig muss Fronten abbauen
Die Forderungen der Ukraine nach Taurus-Marschflugkörpern sind berechtigt. Die Bedenken der Bundesregierung aber auch.
Kommentar Taurus rasch an die Ukraine liefern? Mut zur Besonnenheit!
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 18.09.
  • Sonntag, 17.09.
  • Samstag, 16.09.
  • Freitag, 15.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe