Elbphilharmonie Frühe Johannes-Passion setzt Maßstäbe – minutenlanger Jubel Fantastischer Abend mit Hans-Christoph Rademann und der Gaechinger Cantorey. Sopranistin sorgt für emotionalen Höhepunkt.
Lessingtage Thalia Theater: Auf der Suche nach der verlorenen Zuversicht Bei den Lessingtagen werden Shitstorms zum Glamour-Musical, Bombenalarm zur Installation, und der Kultursenator setzt auf die Hoffnung. mehr
Elbphilharmonie Kent Nagano bringt die Musik zum Tänzeln Kent Nagano nimmt sich Berg und Schumann vor. Der erste Teil wird fast flockig, Schumann bringt nach der Pause den Ausgleich. mehr
Konzert-Kritik MonoNeon im Nochtspeicher: Viel Spaß mit viel Bass Der amerikanische Ausnahme-Instrumentalist und Bassist von Prince spielte mit einer fantastischen Band im ausverkauften Nochtspeicher. mehr
Elbphilharmonie Ernie und Bert sorgen für herzerwärmenden Krach Ein NDR-Familienkonzert im Großen Saal gratulierte der „Sesamstraße“ zum 50. Geburtstag. Später wurde es leicht surreal. mehr
Elbphilharmonie Ensemble Resonanz versucht sich an "Norma" – und brilliert! Diese klar pointierte Fassung räumt auf mit viel zu breiten Lesarten des Opernklassikers. Das hörte man gleich zu Beginn. mehr
Thalia in der Gaußstraße Wut-Oper der Dakh Daughters: Nichts für schwache Nerven Der "Danse Macabre" zeigt die Möglichkeiten aber auch Grenzen der Kunst. Die ukrainische Kult-Band erspart dabei nichts. mehr
Feine Sahne Fischfilet Monchi in Hamburg: „Ich war der Fetteste, den ich kenne“ Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet trat mit seinem Buch „Niemals satt“ in der Laeiszhalle auf. Im Gepäck: sein #Metoo-Skandal. mehr
Thalia Gaußstraße „Schöne neue Welt“: Liebe stört. Und gefährdet den Frieden Die Inszenierung am Thalia Gaußstraße ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Aldous Huxleys Romanklassiker. mehr
Theaterkritik Sexsucht: Krasses Beziehungsstück am English Theatre „The Pride“ erzählt von Sexsucht und verdrängten Gefühlen. Die Sprache ist sehr direkt, das Premierenpublikum war begeistert. mehr
Royal Republic Heißer Rock und eisgekühlter Bommerlunder Hüpfen, Klatschen, Trinken: Die Schwede-Rocker ließen es 90 Minuten lang in der ausverkauften Großen Freiheit 36 krachen. mehr
Netherlands Philharmonic Wagner in der Elbphilharmonie: Augen schließen und genießen Mit viel Charme zog der Dirigent des Netherlands Philharmonic Orchestra das Publikum in den Bann. Überzeugend auch Maria João Pires. mehr
Filmkritik Ein Hassverbrechen, das bis heute nachwirkt Der eindrucksvolle Film „Till – Kampf um die Wahrheit“ erzählt von einem Lynchmord in den 50ern. Auch in Hamburg ist er im Kino zu sehen. mehr
Theaterkritik Thalia Theater feiert eine Messe der Verzweiflung Ein herausfordernder Debattiermarathon und ein Ensemble zum Niederknien: Jette Steckel verdichtet Camus’ „Die Besessenen“. mehr
Filmkritik Moritz Bleibtreu als Comedian mit Humor-Defizit Die Geschichte des „Caveman“ ist seit 1995 am Broadway erfolgreich. Nun kommt sie mit deutscher Starbesetzung ins Kino. mehr
Lesung Neuer Roman: Blankenese war nicht immer nur nobel Eine Kölnerin legt ein Buch vor, das an der Elbe spielt. Und stellt es genau dort vor. Im Publikum: Lokalpatrioten. Konnte das gut gehen? mehr